Mit grüner Architektur in die Zukunft.

Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften stellt eine der bedeutendsten und drängendsten Herausforderungen unserer Zeit dar. Eine Herausforderung, der sich das HorizonQuarter vom Erstentwurf an verschrieben hat.

Das HorizonQuarter wird nachhaltig gebaut.
Es garantiert Eigentümern und Mietern hohen Komfort und geringe Betriebskosten – insbesondere in den Bereichen Energie, Reinigung und Instandhaltung. Dafür wurde es mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit als Leitgedanke.

Ein Gebäude, das auf die Zukunft ausgerichtet und besonders innovativ sein soll, erfordert eine umfassende Betrachtung der Nachhaltigkeit. Von Anfang an war Nachhaltigkeit ein Leitprinzip in der Projektentwicklung und hat die Planung in eine klare Richtung gelenkt. Die Zertifizierungsstelle DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) honoriert diese Bemühungen und zeichnet das Planungskonzept mit dem Vorzertifikat in Gold aus.

Die Vorzertifizierung auf Goldniveau bedeutet, dass das Gebäude strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllt und bei der Konstruktion besonders auf umweltfreundliche Baustoffe geachtet wird. Außerdem werden zahlreiche Energieeffizienzmaßnahmen implementiert, um den Energieverbrauch zu minimieren. Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Erhöhung der Biodiversität werden ebenfalls umgesetzt. Zudem wird darauf geachtet, dass Materialien wiederverwertet oder recycelt werden können, um den Rohstoffkreislauf zu schließen und die langfristige Umwelteinwirkung zu minimieren.

Die Zertifizierung ist ein bedeutendes Qualitätsmerkmal, das unser starkes Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowohl während der Errichtung als auch im laufenden Betrieb unterstreicht.

"Das neue HorizonQuarter bietet nicht nur mit der einzigartigen Lage, sondern auch mit der außergewöhnlichen Architektur, ein attraktives Umfeld für innovative und zukunftsorientierte Menschen."

ENGELBERT LEOBACHER
Owner